Ich heiße Christiane und beschäftige mich von kleinauf mit Malerei und Kunst.

Seit meiner Kindheit liebe ich Tiere.

Ich hatte viele Jahre Frettchen,  ging mit Hunden spazieren und verbrachte Zeit mit ihnen.

Jetzt ist ein Kater in meinem Leben und bereitet mir sehr viel Freude.

Im Jahr 2005 sah ich ein Plakat mit verschiedenen Tieren. Dieses Plakat bewegte mich sehr. Mir wurde bewußt, dass ich nicht auf der einen Seite Tiere lieben kann, auf der anderen Seite aber verdränge, dass ich Tiere esse. Ich stellte meine Ernährung zunächst auf vegetarisch um.
 
Seit 2013 ernähre ich mich vegan, da mir klar wurde, dass auch für Milch- und Eiprodukte Tiere geboren werden, um ein kurzes und qualvolles Leben zu führen.
 
Ich begann Texte zu schreiben und Bilder von Tieren in der Massentierhaltung zu malen.

 

Da ich durch ein Plakat zum Umdenken angeregt wurde, wuchs in mir der Wunsch, auch Plakate zu unterstützen.
Zusammen mit PETA machte ich 2013 das erste Plakat "Rette Leben. Bitte iss uns nicht."
Seitdem machte ich zusammen mit PETA Plakataktionen an deutschen Bahnhöfen anfangs noch mit GOVEGGIE.DE, dann mit VEGANSTART.DE und finanzierte diese.
Seit 2018 nutze ich meine Bilder als Plakatmotiv.

Mein Essen ist durch die vegane Ernährung viel abwechlungsreicher geworden. Ich habe viele neue Rezepte für mich entdeckt und schrieb sie auf. Die Rezepte sind in der Regel leicht und schnell mit wenigen Zutaten zuzubereiten und kostengünstig.

Dabei habe ich auch das Backen für mich entdeckt, dass mir und meinen Gästen immer große Freude bereitet.

 

Da unsere Sprache einen wesentlichen Einfluss auf unser Denken und Handeln hat, habe ich für Schimpfwörter und Redewendungen, die auf Kosten der Tiere gehen, tierfreundliche Alternativen gesammelt.

Auch mir rutscht noch das eine oder andere raus. Ich bemerke es sofort und korrigiere meinen Ausdruck, was mein Gegenüber dann vielleicht auch zum Nachdenken anregt.

 

Durch meine Arbeit habe ich viele Menschen kennengelernt, denen Tierschutz auch am Herzen liegt.

Ich möchte ihnen für ihre Unterstützung danken, so Frau Carstens, Redakteurin  vom Deutschen Tierschutzbund, die ein Interview mit mir führte, Frau Helmling, Inhaberin der Buchhandlung Werber  in Bad Honnef, Herr und Frau Obermann-Moll von Optik Obermann-Moll in Siegburg und der Freiluftgalerie Rhöndorf, bei der ich meine Bilder ausstellen durfte sowie Sy Montgomery, der Autorin von "Rendezvous mit einem Oktopus",  die mir sehr nett geschrieben hat.

 

Danken möchte ich meiner Freundin Ines, die immer wieder neue Rezepte für mich entdeckt und mich mit ihrer Kochlust und Offenheit für neue Gerichte inspiriert hat, sowie Alex, die mich beim Erstellen meiner Website und Jorge, der mich bei den beiden Videos tatkräftig unterstützt haben und der Sprecherdatei , insbesondere Amelie Plaas-Link, die ihre Stimme für das Video "Vollmond ist" zur Verfügung stellte.

 

Ich hoffe, dass Dir das eine oder andere Rezept gefällt und Dich motiviert, Neues im Sinne der Tiere zu probieren.

 

Wenn Du andere Menschen mit zum Umdenken anregen willst, schau mal in meinen Shop.
Dort findest Du einen veganen Sticker "Iss mich nicht", den Du auf Auto, Glas oder andere glatte Oberflächen kleben kannst sowie weitere Artikel mit veganer Botschaft sowie einen Flyer für eine tierfreundliche Sprache.

 

Danke für Dein Interesse

Für alle Tiere

Christiane